Erzählkunst in Palästina 2015

Geschichtenerzählerin in Palästina und Israel für „Erzähler ohne Grenzen“ in Kooperation mit dem Goethe-Institut in Ramallah

Helga Petri, Roana Salome Falkenberg, Charles Aceval und Micaela Sauber waren 12 Tage unterwegs im Westjordanland und in Israel. An 9 Tagen gab es 20 Erzählaufführungen in Schulen und Kulturzentren. Geschätzt haben etwa 800 Kinder die Erzählungen erlebt – auf Deutsch, Französisch, Englisch und Arabisch. Oft wurden die Erzählungen für jüngere Kinder mit Bewegungsspielen, Bildern und einem Teddybär-Kettenkarussel begleitet. Das Deutsch Französische Kulturinstitut — Goethe-Institut und Institut Francais, die in Ramallah ein Haus gemeinsam führen, hatte unsere Tournee organisiert bis auf unser letztes Erzählereignis in der Schule Talitha Kumi in Beit Jala bei Bethlehem. “überall wo Menschen sind, lebt das Wort und reist mit ihnen. Und wenn die Menschen längst fort sind, so lebt das Wort weiter und die Erzählungen reisen mit anderen Menschen. So ist das Wort heute zu Euch gekommen. Bewahrt es in Euren Herzen und erzählt es weiter, Euren Geschwistern, Euren Freundinnen und Freunden und Verwandten. Lasst es weiter reisen, das Wort!” (Zitat: Charles Naceur Aceval)

https://tellers-without-borders.net/de/berichte/auslandseinsaetze/palaestina/