In meiner Tanzpraxis verbinden sich verschiedene Einflüsse und Elemente: Meine erste Berührungspunkte zum Thema Bewegung waren Turnen und Eurhythmie, danach kam Handball, gefolgt von orientalischem Tanz. Ich bin stets zwischen sehr dynamischen und kraftvollen Bewegungsformen und sehr weichen, sinnlichen hin und her gewandelt. Erst mit meinem Umzug nach Hamburg habe ich Capoeira und den zeitgenössischen Tanz entdeckt. Nachdem ich an der Contemporary Dance School Hamburg war und eine Fortbildung in Leipzig als Tanzpädagogin und Choreografin gemacht habe, lernte ich meine verschiedenen Bewegungseinflüsse zu verbinden. Bis heute liebe ich die Verbindung von Raum greifenden Bewegungselementen, expressiv und explosiv mit weichen, kaum sichtbaren Bewegungen. Mich fasziniert die Emotionalität der verschiedenen Bewegungsqualitäten und das Erleben der ihr innewohnenden Sinnlichkeit. Die Feldenkrais Methode hilft mir mehr und mehr meinen eigenen Mustern auf die Spur zu kommen und neue, kreative Verbindungen in mir selber und zu anderen Menschen herzustellen. Auch das regelmäßige Training der Kontakt Impro hat mir sehr geholfen meinen kinästhetischen Sinn zu erweitern und meine Kreativität zu entfalten. Ich erlebe immer wieder wie ich einen Raum des „nicht-wissens“ betrete, dem lausche, was sich zeigt und diesem Raum erfüllt wieder verlasse.
Ich gebe gerne Workshops zum Thema
– Wahrnehmung (Körper-Raum-Musikwahrnehmung)
– Kreativität und Improvisation
– Contemporary Dance/Floor Work
– Kontakt Impro
– Orientalischer Tanz
Bei Fragen oder Interesse kontaktieren Sie mich!